Trotz Reinigung und Wasser-Zusatzstoffen haben nach den letzten Regentagen die Algen den Pool regelrecht in Besitz genommen – Hilfe, das Wasser schillert grün! Wie kann das sein? Und was tut man dagegen?
Die einzige Chance, dem Algenbefall bei solchen Wetterbedingungen zu entgehen, ist eine Pool-Abdeckung: Immer, wenn er nicht benutzt wird, kommt eine „Decke“ drüber. Es gibt Pool-Abdeckungen für jede Größe und (nahezu) jede Form, sie sind auch recht günstig. Aber natürlich ist mit dem ständigen Ab- und Aufdecken ein gewisser Aufwand verbunden. Dafür werden aber auch Blätter und Co vom Pool ausgesperrt.
Eine Spezialvariante, die auch gleich für zwei bis drei Grad wärmeres Wasser und damit eine Saisonverlängerung sorgt, ist die Solarplane, eine professionelle Möglichkeit stellen richtige Überdachungen dar. Der Nachteil dabei: Algen mögen Licht. Planen, die das Wasser im Dunkeln halten, sind gegen die grüne Invasion besser geeignet.
Algen entstehen nämlich nicht aus dem Nichts heraus. Wind, Gewitter und Regenfälle transportieren ihre Sporen ins Poolwasser, wo sie sich mit großer Begeisterung von Hautschüppchen, Schweiß und Co ernähren. Duscht man sich daher regelmäßig vor dem Baden, kann man den Algen das große Fressen ein wenig verleiden – sie haben weniger zum Leben und vermehren sich nicht ganz so schnell.
Auch ein pH-Wert unter 7 ist eher algenfeindlich: Hat der Pool einen zu großen pH-Wert, wirken die Wasserdesinfektionsmittel nicht richtig und die Algen fühlen sich wohl. Und bei Wassertemperaturen über 25 Grad Celsius muss stärker gechlort werden.
Meist reichen aber weder Chlor noch Sauerstoff aus, um die Algen gänzlich zu verhindern. Da heißt es, zusätzlich Algenschutzmittel verwenden und die Filteranlage ununterbrochen laufen lassen (die muss man aber dann auch reinigen, da auch sie von Algen befallen ist).
Sind die Algen aber einmal da, hilft alles nichts – es muss auch geschrubbt werden, damit der glitschige, grüne Belag verschwindet und die Rutschgefahr gebannt ist. Danach gilt es, den pH-Wert wieder auf 7 bis 7,5 zu bringen – am ehesten mit einer Schockchlorung (Achtung, danach NICHT baden!) und anschließendem Laufenlassen des Filters. Dann gibt man noch die doppelte Menge Algenschutzmittel ins Wasser.
Mit diesen Maßnahmen müsste das Poolwasser in spätestens 24 Stunden wieder klar und rein sein. Und wenn’s gar nicht anders geht, heißt es: Frisches Wasser marsch! Aber das wird dann immer dunkel zugedeckt, damit erst gar keine Algen mehr entstehen können!
Zuletzt bewertet
-
Intex Ersatzteile Frame Pool Ultra Rondo Ø 488 x 122 cm
- Alle Ersatzteile erhältlich
- Produkt-Detailskizze vorhanden
- Bequem & Sicher online kaufen
-
Intex Frame Pool Graphit Ø 478 x 124 cm 1 Set
- Wasserinhalt 16,8 m³
- Maße: Ø 478 x 124
- Graphit Kunststoff-Paneelen
-
Intex Krystal Clear Salzwassersystem 56.800l
- Für Pools bis 56,8 m³
- Wasseraufbereitung mittels Salzelektrolyse
- Mit integrierter Zeitschaltuhr
-
Steinbach Sandfilteranlage Speed Clean Comfort 75
- Filterleistung 8 m³/h
- Für Pools bis 40 m³
- Robuster Spannring
Meine Vorteile bei Pools.shop
-
Versandkostenfrei in Deutschland ab 45,00 €
-
Zustellung in 1 - 2 Werktagen.
-
Kostenloser Rückversand
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung