Intex Krystal Clear Salzwassersystem 26.500 l
Modell ECO CG-26668
- € 134,99
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
- Für Pools bis 26,5 m³
- Keine Beigabe von Chlor
- Niedrige Betriebskosten
Auf Lager - Limited Edition
Zustellung am Mittwoch, 03. März: Bestellen Sie bis Dienstag um 13:30 Uhr.
- Für Pools bis 26,5 m³
- Keine Beigabe von Chlor
- Niedrige Betriebskosten
Beschreibung
Krystal Clear Salzwassersystem 26.500 l
Viele Menschen suchen eine passende Alternative zu Chlor. Vor allem für Kinder kann der Einsatz von Poolchemie zu erröteten Augen oder Juckreiz führen. Immer mehr steigen daher auf den Einsatz von Salzwassersystemen um und verzichten damit auf herkömmliche Chlorpflege.
Das Krystal Clear Salzwassersystem 26.500 l ist die ideale Lösung für dieses Problem. Es erfolgt eine Wasseraufbereitung mittels Salzelektrolyse, dadurch entfällt die Beigabe von Chlor.
Bei diesem Modell wird empfohlen 3 - 4 kg Salz pro 1.000 l Wasserinhalt in das Poolwasser zu geben. Dadurch wird eine optimale Funktion gewährleistet.
Das Salzwassersystem muss mit einer Filteranlage mit einer Leistung von mindestens 2.650 l/h kombiniert werden. Im Lieferumfang befindet sich ein 2" Verbindungsschlauch, sowie die beiden Adapter A und B für die Verbindung mit Aufstellpools mit Ø 32 mm Anschlüssen.
Wegen des geringen Salzgehaltes im Wasser, werden Sie das Salz kaum bemerken. Das Einzige was sie fühlen werden ist das einzigartig frische und weiche Poolwasser.
Während des täglichen Filtervorganges, wird das Wasser durch die Elektrolytische Speicherzelle gepumpt. Durch Elektrolyse wird freies Chlor erzeugt das sofort mit der Zerstörung von Viren, Algen und Bakterien beginnt. So ersparen Sie sich das Beigeben von Chlor.
Weil das Salz nicht verdampft, wiederholt sich dieser Vorgang automatisch jeden Tag, sobald das Salzwassersystem in Betrieb geht.
- Salz ist ein Naturprodukt
- Keine Beigabe von Chlor
- Weiches Wasser
- Trockene Haut wird vermieden
- Keine brennenden, roten Augen
- Niedrige Betriebskosten
- Integrierte Zeitschaltuhr
Wichtig:
Salzwassersysteme sind nicht geeignet für Edelstahlbecken, Stahlmantelbecken, Edelstahl- und Bronzeeinbauteile. Bei der Verwendung einer Edelstahlleiter, ist eine Zinkplatte zum Potentialausgleich notwendig.
Für ein Beckenvolumen: | bis 20 m³, 20 bis 40 m³ |
---|---|
Marken: | Intex |
Für ein Beckenvolumen bis: | 26.500 l |
Netzspannung: | 230 V |
Integrierte Zeitschaltuhr: | Ja |
TÜV / GS: | Nein |
Benötigte Leistung der Filteranlage: | 2.650 - 11.355 l |
Benötigte Salzmenge: | 3 - 4 kg/m³ |
Chlorproduktion: | 5 g/h |
Weitere Informationen
Krystal Clear Salzwassersystem 26.500 l | |||
Nummerierung Skizze | Artikel.Nr | Bezeichnung | Ersatzteile ►►► |
1 | SB-110849 | Adapter A mit Schließring mit Gewinde | |
2 | SB-111519 | Schraube | |
3 | SB-111898 | Elektrolytische Speicherzelle | |
4 | SB-111900 | Sekundäre elektrolytische Zelle | |
5 | SB-111899 | Primäre elektrolytische Zelle | |
6 | SB-111460 | Durchfluss-Sensor | |
7 | SB-110720 | Anschluss-Schlauch mit eingezogenem Gewinde | |
8 | SB-110722 | Eingezogener Adapter B | |
9 | SB-111131 | Zellabdeckung | |
10 | SB-111582 | Verschraubung für Gehäuse elektrolytische Speicherzelle | |
11 | SB-111228 | L-Form Dichtung | |
12 | SB-111585 | O-Ring | |
13 | SB-112658 | Kontrollstation | |
14 | SB-119635 | Teststreifen | |
15 | SB-111585 | O-Ring | |
16 | SB-111582 | Verschraubung elektrolytische Speicherzelle |
Videos zum Produkt:
-
Intex Krystal Clear Salzwassersystem
Fragen & Antworten zu Intex Krystal Clear Salzwassersystem 26.500 l
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 53 | (84%) |
---|---|---|---|
| | 6 | (9%) |
| | 3 | (4%) |
| | 0 | (0%) |
| | 1 | (1%) |
63 Bewertungen
41 Erfahrungsberichte auf Deutsch
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Salzwasserfilteranlage
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Sehr gutes System,
Was ich immer wieder empfehlen kann.
Wir sind komplett umgestiegen von Clor aus Salzwasserfilteranlage und wir bereuen es nicht.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (6) (0)
-
Markus Schulz
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Noch nie war es so simpel. Ich habe schon soviel ausprobiert. MultiTaps waren einfach aber die Pflanzenwelt um den Pool mochten es gar nicht. Silbernen waren schwierig zu dosieren und bei viel Regen ist der Pool immer gekippt. H2O2 ist bei kleinen Pools auch schön, geht aber bei Pools um die 9000L schon ordentlich ins Geld.
Aber das es so einfach und simpel sein kann mit Salz und einem Chlorinator, genial. Obwohl es sehr viel geregnet hat, ist der Pool nicht einmal gekippt.
Salz nach Tabelle rein und das Gerät je nach Pooltemperatur x Stunden täglich laufen lassen.
Selbst nach einem Schlauchplatzer und nachträglichen Auffüllen von Wasser, einfach ein paar Hände Salz in den Pool werfen und weiter geht's. Das Gerät meldet. natürlich auch zu niedrigen Salzgehalt.
Kein Augenbrauen und die Pflanzen herum sind auch zufrieden.
Für mich die einfachste und günstigste Methodend abgesehen den Pool einsatzbereit zu halten. Die Anschaffungskosten für das Gerät amortisieren sich schnell.
Ganz kleiner Nachteil am Salz: unedle Metallteile wie Schlauchklemmen und Schrauben rosten innerhalb einer Saison ordentlich.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (6) (0)
-
Bewertung verfasst von Silvia
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
funktionell
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (4) (0)
-
Super
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
pflegeleicht und wartungsarm. Wasser traumhaft klar. würden nichts anderes mehr verwenden.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (4) (0)
-
Funktioniert einwandfrei
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Salzanlage funktioniert wie beschrieben, da wir mit etwas kalkhaltigem Brunnenwasser den Pool gefüllt haben, musste am Anfang die Entkalkung viel früher als erwartet erfolgen, ist mit Essig aber ganz einfach gewesen.
Jedenfalls eine eindeutige Empfehlung an alle die lieber ein salziges Poolwasser statt Chlorhaltiges haben wollen!War diese Bewertung für Sie hilfreich? (5) (1)
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 45,00 -
Kostenloser
Rückversand -
Wir arbeiten
klimaneutral Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Ja, man kann das System auch in Kombination mit einer Wärmepumpe verwenden.